Flugzeugfonds in der Krise
Das Aus für den Airbus A380 ist beschlossene Sache. Wie seit geraumer Zeit den Medien zu entnehmen war, wird im Jahr 2021 die Produktion des „Riesenfliegers“ eingestellt. Grund ist die zu geringe …
Das Aus für den Airbus A380 ist beschlossene Sache. Wie seit geraumer Zeit den Medien zu entnehmen war, wird im Jahr 2021 die Produktion des „Riesenfliegers“ eingestellt. Grund ist die zu geringe …
Der Landesinnungsverband des Friseur-Handwerks und der Kosmetiker in Schleswig-Holstein e.V. lässt sich von der Kanzlei Hoppe Rechtsanwälte hinsichtlich der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gemäß § 56 IfSG beraten. Lesen Sie mehr …
Entschädigungsansprüche nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Selbstständige aufgrund von Betriebsschließungen Innerhalb des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) kommen als Anspruchsgrundlagen für Entschädigungen die Vorschriften der §§ 56 und 65 IfSG in Betracht. Ansprüche nach …
Die Coronakrise trifft Clubs und Restaurants und Einzelhandelsbetriebe besonders hart, so sind Betriebsschließungen und damit einhergehende Umsatzeinbußen die derzeitige Tagesordnung. – Hoppe Rechtsanwälte sind davon überzeugt, dass den Betreibern nach …
Die Kanzlei Hoppe & Collegen hat für einen ihrer Mandanten am Landgericht München ein positives Urteil erstritten. So machten die Anwälte von Hoppe & Collegen gegen die Merck Finck Privatbankiers …
Mit Urteil vom 07.02.2019 hebt der BGH erneut Unverzichtbarkeit einer ordnungsgemäßen Aufklärung von Kapitalanlegern bei der Zeichnung von geschlossenen Fonds hervor. Im konkreten Fall klagte ein Anleger gegen die vermittelnde …
Tritt ein Erbe eine Erbschaft an, ist es ihm wichtig, dass ihm dadurch keine finanziellen Nachteile entstehen. Leider mussten schon viele Erben die Erfahrung machen, dass es mit enormen Haftungsrisiken …